
BAERchen!
BAERchen ist ein Projekt zur Prävention und Gesundheitsförderung von Kindergartenkindern.
Zentraler Baustein dieses Projektes ist es, durch regelmäßige Bewegungsangebote die Entwicklung von Kindern sowohl motorisch als auch kognitiv und sozial zu fördern.
Bewegungsmangel in allen Altersklassen
Die zentrale Stellung von Bewegung in Bezug auf die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung von Kindern ist wissenschaftlich vielfach belegt.
Die tägliche Bewegungszeit von 3-6jährigen sollte bei 180 Minuten (freies Bewegen/angeleitetes Bewegen) liegen. Evaluieren zeigen, dass diese Empfehlungen bei weitem nicht erreicht werden. Der Grund hierfür liegt in den veränderten Lebensräumen von Kindern. Lange Betreuungszeiten von Kindern in Kindergärten bestimmen den Alltag. Im Anschluss an den Kindergarten verbleibt kaum noch freie Zeit zum Toben oder für den Sportverein. Auch die Freispielflächen sind, vor allem in Städten und Großstädten, stark eingeschränkt.
Der natürliche Bewegungsdrang von Kindern hat sich per se nicht verändert, vielmehr wird er durch die zunehmende Institutionalisierung von Kindern sehr stark eingeschränkt. Aus Bewegungskinder werden nach und nach Sitzkinder. Aus diesem Umstand ergeben sich im Leben eines Kindes oft gesundheitliche Probleme (u.a. Adipositas) und ein zunehmend inaktiver Lebensstil (TV, PC, Smartphone).
Um diesem Missstand entgegenzuwirken, unterstütz die Bayerische Sportjugend seit dem Jahre 2009 Sportvereine, die durch Kooperationen mit Kindergärten regelmäßige Bewegungsangebote schaffen.
BAERchen in Sportverein und Kindergarten
Durch BAERchen ergeben sich sowohl für den Sportverein als auch für den Kindergarten neue Möglichkeiten. Der Sportverein erreicht dadurch eine große Anzahl an Kleinkindern und natürlich auch an Eltern. Die Angebotspalette des Sportvereines kann um den Elementarbereich erweitert werden und bestenfalls bietet der Sportverein für die Zielgruppe Vorschulkinder ein Breitensport Angebot an. Einer Vielzahl von Kindern wird dadurch die Möglichkeit gegeben an einem professionellen und regelmäßigen Bewegungsangebot teilzunehmen. Der Kindergarten hingegen erhält kostenlos ein regelmäßiges Bewegungsprogramm für seine Kinder und profitiert öffentlichkeitswirksam durch die Verankerung von Bewegungsförderung in seiner Philosophie.
Wir bewegen Bayern, wir bewegen unsere Kinder!
Das Projekt BAERchen läuft zum 31.08.2023 aus! Wir befinden uns aktuell in der Neukonzeption zum Thema „Kooperationen mit Bildungseinrichtungen im Vorschulbereich (Krippe und Kita). Wir bitten um Geduld bis wir hierzu informieren können.